Interview Ansgar Zerfaß: Empirische Erkenntnisse zur digitalen Transformation des Kommunikationsmanagements
Der European Communication Monitor (ECM) 2022 ist kürzlich präsentiert worden und CommTech nimmt darin ein eigenes Kapitel ein. Ansgar Zerfaß, Professor für Strategische Kommunikation an der Universität Leipzig und Leiter der internationalen ECM-Forschergruppe, beleuchtet das Thema im Gespräch mit Thomas Mickeleit genauer.
Über den Gesprächspartner: Professor Dr. Ansgar Zerfaß, Jg. 1965, forscht auf Basis seines interdisziplinären Hintergrunds (Strategisches Management, Kommunikationswissenschaft, Wirtschaftsinfornatik) seit 25 Jahren zur Digitalisierung der Unternehmenskommunikation. Sein erstes Buch zur „Interaktiven Unternehmenskommunikation“ erschien 1998 im F.A.Z.-Verlag, es folgten Bücher zur „Digitalen Wertschöpfung“ (1999, 2002), „E-Content“ und „Weblogs“ (2005) sowie das „Handbuch Online-PR“ (2012, 2015). Zuletzt erschien in diesem Jahr die dritte Auflage des Standardwerks „Handbuch Unternehmenskommunikation“ (hrsg. mit Manfred Piwinger und Ulrike Röttger) bei Springer Gabler. Der promovierte Betriebswirt und habilitierte Kommunikationswissenschaftler ist seit 2021 Vorstandsmitglied der International Public Relations Association (ICA) in Washington, D.C., und leitet bei der akademischen Dachorganisation der Disziplin derzeit die Public Relations Division.