Wenn ich eine Stunde Zeit hätte, ein Problem zu lösen, und mein Leben davon abhinge, würde ich die ersten 55 Minuten nur damit verbringen, die richtige Frage zu finden denn sobald ich die hätte, könnte ich das Problem in weniger als 5 Minuten lösen. Das soll Albert Einstein einst gesagt haben. Was aber sind die wichtigsten Fragen, mit denen sich unsere Branche beschäftigen sollte? Was bringt uns weiter und sichert Erfolg und Überleben? Mit diesem Gedankenansatz sind wir auf erfahrene Kommunikatorinnen und Kommunikatoren zugegangen und haben darum gebeten, uns ihre wichtigsten Fragen der PR-Branche in Deutschland im Jahr 2020 zu schicken. Die so entstandene Fragensammlung war die wertvolle Basis für dieses Studienprojekt. Für die nahezu wichtigsten 100 Fragen der PR suchten wir in fünf Fragerunden die besten Antworten. Aus dem sehr umfangreichen Echo aus der Branche haben wir 329 Antworten ausgesucht, weil sie nach unserer Einschätzung besonders eindrucksvoll das widerspiegeln, was die PR-Verantwortlichen beschäftigt. Die Antwortgeber sind für uns die hellsten Köpfe der PR 2020 . Auch ihnen gilt unser Dank, denn sie haben sich zum Teil mit bemerkenswerter Energie den Fragen gewidmet und ein spannendes Potpourri von Impulsen geliefert, das dieses Buch lesenswert macht.
weitere Bücher
Die wichtigsten Fragen der PR 2020 – und die klügsten Antworten darauf
29. Oktober 2020
Artikel lesen
Zwischen Wert und Wirkung: Ein Brevier für Lothar Rolke
28. April 2020
Artikel lesen
Krisenkommunikation auf dem Seziertisch – Wie Manager Reputation und Unternehmenswert unter Druck verteidigen
12. März 2020
Artikel lesen
Überlebenskunst im Topmanagement: Die Reputation des Unternehmens und seiner Führungsspitze vor Krisen schützen. Unternehmenswerte sichern.
15. Oktober 2018
Artikel lesen
Vordenker in der Social-Media-Strategie: Die 12 entscheidenden Erfolgsfaktoren für die strategische Social-Media-Kommunikation
24. September 2018
Artikel lesen