Das IMWF liefert Insights für die strategische und operative Steuerung in Pressearbeit, Marketing und Risikomanagement. Weltweit. Hochverdichtet. Handlungsleitend für unsere Kunden.
Basis dafür ist die gesamte öffentliche Kommunikation zu Marken, Unternehmen und Institutionen auf 438 Millionen Webseiten weltweit. In 130 Sprachen. Allein in Deutschland analysiert das IMWF laufend die Kommunikation zu 27.000 Marken und Unternehmen sowie zu 4.000 politischen Akteuren. Täglich wertet das IMWF Millionen von Aussagen aus und nutzt dafür eigensentwickelte Instrumente der künstlichen Intelligenz. Damit gehört das IMWF zu den führenden Anbietern von KI-basierten Inhaltsanalysen in Europa.
Die millionenfache Kommunikation verdichtet das IMWF-Analyseteam zu strategischen und operativen Handlungsempfehlungen. Unser Anspruch ist die Verdichtung auf das Entscheidende. Und das extrem zeitnah, um die Reaktionsgeschwindigkeit unserer Kunden bestmöglich zu unterstützen.
Das IMWF ist bei den renommierten SABRE Awards für seine „disruptiven“ Medienanalysen ausgezeichnet worden. Wollen Sie auch von diesen modernen Medienanalysen profitieren, die mit Hilfe von künstlicher Intelligenz erstellt werden und die deutlich tiefere Einblicke in Ihr Medienumfeld liefert als klassische Medienanalysen? Dann geben Sie uns hier ein kurzes Signal.
Jetzt anfragen82 Prozent der Kommunikatorinnen und Kommunikatoren sagen, sie verfügen über ein Themenmanagement. Tatsächlich hat aber nur jeder Achte täglich oder wöchentlich eine Themenanalyse vorliegen – ohne die ein Themenmanagement eigentlich nicht funktioniert. Wie eine Themenanalyse aussehen könnte und wie man derartige Analysen aufsetzt, zeigen wir in einem Webinar am 22. Februar von 10:00 bis 11:00 Uhr. Mit dabei sind: Lea Waskowiak, Thomas Mickeleit und Jörg Forthmann.
Jetzt anmeldenDie International School of Management hat eine Landkarte der Medienanalyse-Anbieter entwickelt. Das IMWF hebt sich mit seinem breiten Medienfokus und den stark auf Kundeninteressen ausgerichteten Analysen deutlich vom Wettbewerb ab.
Mehr erfahrenWie nutzen Pressestellen optimal Daten in der PR? Diese Frage diskutieren Praktiker aus Unternehmen mit Thomas Mickeleit, bis Ende 2020 Chef der Microsoft-Unternehmenskommunikation und Pionier in der Digitalisierung der PR. Machen Sie mit und lernen Sie von anderen!
Hier anmeldenDas IMWF wurde ausgezeichnet mit dem Siegel