
EXCELLENCE Fachtag #60:
THE BIG RESET: How communications survive and thrive in the age of AI.
11. – 12. November 2025 bei Merck in Darmstadt
Beim 60. Fachtag des Excellence Forum werfen wir einen sehr menschlich-intelligenten Blick auf den Einsatz von Künstlicher Intelligenz in Kommunikation und Marketing. Unter dem Motto “THE BIG RESET: How communications survive and thrive in the age of AI.” werden wir gemeinsam erkunden, welche Ansätze, Strategien und Maßnahmen zukunftsweisend und erfolgversprechend sind.
Wir freuen uns sehr auf ein hochkarätig besetztes Programm mit Impulsvorträgen und Praxisberichten (u.a. von ContiTech, Covestro, Datev, Merck, Schwarz Gruppe), einem exklusiven CCO-Panel, interaktiven Sessions und jeder Menge Networking. Wir beleuchten u.a. folgende Fragestellungen:
- Wie verändert KI die Arbeit von Kommunikationsabteilungen?
- Wie können KI gestützte Analysen den Return of Investment der Kommunikation nachweisen?
- Wie müssen Inhalte aufbereitet werden, um von der KI richtig verstanden zu werden?
- Was sollten Unternehmen wissen, um nicht auf vermeintliche “KI-Magie” hereinzufallen?
Die Fachtage des Excellence Forum bieten seit über 20 Jahren ein einzigartiges Format für alle, die digitale Kommunikation messbar weiterentwickeln wollen. Zwei Tage vertraulicher Austausch, ehrliche Praxis-Berichte, offene Diskussionen, inspirierende Workshops und fundierte Benchmarks über Leistung und Wirkung von Kommunikation – alles in einer exklusiven Runde aus circa 50 Kommunikations-Verantwortlichen (Dienstleister sind von der Teilnahme ausgeschlossen).
Durch das Programm führen
- Christian Bachem (Gründer Excellence Forum)
- Frank Sielaff (Gründer entrusted, ehem. Head of Digital Media bei Merck).
Um allen Interessierten die Teilnahme zu ermöglichen, wird der Fachtag auf Englisch stattfinden.
MELDEN SIE SICH JETZT AN
EXCELLENCE FACHTAG #60
Wir haben ein Zimmer-Kontingent im Moxy-Hotel Darmstadt reserviert, das Sie hier buchen können. Das Kontingent steht bis zum 10.10.25 zur Verfügung.
Das Excellence Forum lebt vom vertraulichen Austausch von Erfahrungen und Daten. Zugelassen sind nur Verantwortliche aus Unternehmen. Für Teilnehmer aus Unternehmen, die als Jahresmitglied die gemeinschaftlichen Benchmarking- und Reporting-Services unterstützen, ist der Kongress kostenfrei.
Interessierte Gäste aus Unternehmen zahlen für die Teilnahme an der Konferenz einmalig 1.200 Euro netto.
Jeder Konferenzteilnehmer sichert die Vertraulichkeit schriftlich zu.