Media INTELLIGENCE
KI gestützte Themen-, Wettbewerber- und Stakeholder-Analysen in Earned Media.
Themen- und Wettbewerbs-Beobachtungin Earned Media.
Themen erkennen
Erkennen Sie Trend- und Treiberthemen, um auf dieser Basis Ihre Kommunikationsstrategie im Wettbewerbsumfeld zu entwickeln und für Ihr Unternehmen die Meinungsführerschaft zu etablieren.
Stakeholder identifizieren
Identifizieren Sie für relevante Themen die wichtigsten Akteure und Stakeholdergruppen. Verstehen Sie die Verknüpfungen zwischen den Stakeholdern und die Haltung der Akteure. Erkennen Sie so, wo und wie Sie für Ihre Themenkampagne kommunikativ ansetzen sollten.
Risiken minimieren
Beobachten Sie die Tonalität und Intensität der Berichterstattung in Ihren relevanten Themen, um frühzeitig Entwicklungen zu erkennen und rechtzeitig agieren zu können.
Methode
In den Themen- und Trendanalysen stehen zunächst einmal nicht Unternehmen, sondern Themen im Fokus der Analyse – je nach Fragestellungen mit einer unterschiedlichen Vorgehensweise:
- In der reinen Themenanalyse wird auf Basis einer KI-basierten Textanalyse nach Onlinebeiträgen zu einem vorgegebenen Oberthema (z.B. Kundenbindung) gesucht.
- In der Trendthemenanalyse werden mit Hilfe eines KI-gestützten Topicmodelings für eine bestimmte Branche oder einem Set von Wettbewerbern dominante Themen („Topics“) identifiziert.
In der anschließenden tiefergehenden Analyse werden die Themenfelder (und ggf. Unterthemen) im Zeitverlauf genauer betrachtet, der Themen-Radar sowie die kommunikative Nähe der Unternehmen zu den Themen bestimmt.
Daraus abgeleitet ergeben sich Themen-Potenziale.

.
Communications CONTROLLING