Reputation im globalen Vergleich:
Wie Unternehmen an der Börse abschneidenWie steht es um die Reputation börsennotierter Unternehmen weltweit? Die neue Analyse des IMWF – Institut für Management- und Wirtschaftsforschung nimmt erstmals die Unternehmen aus den sechs bedeutendsten Aktienindizes (DAX 40, EUROSTOXX 50, FTSE 100, Dow Jones, NASDAQ 100 und S&P 100) unter die Lupe. Untersucht wurden insgesamt über 340 Unternehmen hinsichtlich ihrer Wahrnehmung in Online-Medien und sozialen Netzwerken. Grundlage der Analyse ist das bewährte Reputationsmodell des IMWF mit fünf zentralen Dimensionen.
Die Ergebnisse im Überblick
Die Studienergebnisse zeigen ein differenziertes Bild: Während US-Unternehmen in fast allen Reputationsdimensionen dominieren, bleibt Europa in zentralen Bereichen wie Nachhaltigkeit, Wirtschaftlichkeit und Management deutlich zurück.
Besonders auffällig ist die Verzerrung im Bereich Employer Branding: Überdurchschnittlich viele Unternehmen erreichen hier exzellente Werte – ein Hinweis auf starke mediale Fokussierung oder überproportionale Berichterstattung. Die FTSE 100 sticht negativ hervor und zeigt in sämtlichen Dimensionen unterdurchschnittliche Werte. Die Gesundheitsbranche erzielt als einzige hohe Bewertungen in mehreren Dimensionen gleichzeitig – ein klares Zeichen für ihre Reputationsstärke.
So wurde gemessen
Für die Analyse wurden im Zeitraum vom 1. Januar bis 31. Dezember 2024 mehr als 8,6 Millionen Aussagen aus Online-Medien, sozialen Netzwerken, Foren und Blogs ausgewertet. Das IMWF setzt dabei auf ein KI-gestütztes Social Listening Verfahren, das individuelle Tonalitäten und Inhalte automatisch analysiert. Bewertet wurden fünf Reputationsdimensionen: Produkt & Service, Nachhaltigkeit, Management, Wirtschaftlichkeit und Arbeitgeberqualität. Der resultierende Reputationsindex bildet ein umfassendes Stimmungsbild der Unternehmen ab – differenziert nach Index, Branche und Dimension.
Free-Version
Hier können Sie sich als Free-Version das PDF-Dokument mit der Reputationsanalyse
(Reputation of listed companies worldwide) herunterladen und einen ersten Einblick erhalten.
Die Studie liefert fundierte Einblicke in die öffentliche Wahrnehmung von über 340 börsennotierten Unternehmen weltweit – differenziert nach Branchen, Indizes und Reputationsdimensionen. Unternehmen erhalten damit eine wertvolle Benchmark, um die eigene Position einzuordnen, Schwachstellen frühzeitig zu erkennen und gezielt in ihr Reputationsmanagement zu investieren.
Preis: 1.800,00 € zzgl. MwSt
Art: PDF
Download: Sofort
Sprache: Englisch
Bezahlung: Auf Rechnung
Studie kaufen
Füllen Sie nun das Formular aus und Sie erhalten das PDF-Dokument mit der Reputationsanalyse (Reputation of listed companies worldwide) direkt in Ihr Postfach. Die Rechnung erhalten Sie separat und wir setzten uns mit Ihnen in Verbindung.